win2day erweitert sein Angebot mit hauseigenen Live Casino Spielen
Die Österreichischen Lotterien setzen mit der Inbetriebnahme ihres neuen Online-Casino-Studios in Wien einen bedeutenden Meilenstein für die Digitalisierung des Glücksspielmarkts in Österreich. Das auf die hauseigene Online-Plattform win2day zugeschnittene Studio wurde nach intensiver Planungs- und Bauphase fertiggestellt und bietet ein umfassendes, interaktives Spielerlebnis in deutscher Sprache – technisch wie inhaltlich auf höchstem Niveau.
Neues Spielformat und zeitgemäße Zugänglichkeit
In Kooperation mit dem erfahrenen Anbieter Pragmatic Play, der auf Live-Casino-Lösungen spezialisiert ist, entstand auf 400 Quadratmetern ein topmodernes Studio, das nicht nur dem Unterhaltungsbedürfnis der Nutzer gerecht wird, sondern auch wirtschaftliche Impulse für den Standort Wien setzt. Von Anfang an wurden 80 neue Arbeitsplätze geschaffen; mittelfristig soll die Zahl der Beschäftigten auf bis zu 150 steigen.
Das Online-Studio bietet Nutzern rund um die Uhr Zugang zu klassischen Casino-Spielen wie Blackjack und Roulette, die live moderiert werden. Zudem wurde mit dem Format „Crazy Prater Rad“ eine neue, ausschließlich deutschsprachige Game Show lanciert, die speziell für win2day konzipiert wurde.
Sie erinnert konzeptionell an klassische Fernsehformate und vereint Unterhaltung mit Gewinnchancen – Kunden können dabei das bis zu 500-Fache ihres Einsatzes erzielen.
Der Zugang zum Live-Casino-Angebot ist sowohl über Desktop als auch über mobile Endgeräte möglich. Damit folgt win2day dem Nutzertrend hin zu Flexibilität und Mobilität im Online-Spielverhalten.
Breites Berufsspektrum und gezielte Aus- und Weiterbildung
Das Studio ist nicht nur technologisch, sondern auch personell breit aufgestellt. Neben den Game-Presenter, die vor der Kamera agieren, kommen zahlreiche Fachkräfte hinter den Kulissen zum Einsatz – etwa in den Bereichen Audio- und Videotechnik, Broadcast, Schichtplanung, Content-Regie und Teamführung.
Ein wesentliches Merkmal des Projekts ist die sorgfältige Auswahl und Vorbereitung des Personals. Die Österreichischen Lotterien investierten vorab in ein mehrmonatiges Trainingsprogramm, in dem die neuen Mitarbeiter intensiv auf ihre Rollen vorbereitet wurden. Martin Škopek, Vorstandsdirektor der Österreichischen Lotterien, kommentiert:
„Wir schaffen mit diesem Studio nicht nur ein innovatives Produkt, sondern auch attraktive Jobs mit Zukunftsperspektive. Das gesamte Wertschöpfungspotenzial in diesem Segment verbleibt in Österreich. Damit leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts.“
Verantwortung und Spielerschutz im Fokus
Die Verantwortung gegenüber Spielteilnehmern steht im Zentrum der Unternehmensstrategie. Neben einem kontrollierten Spielangebot setzt das Unternehmen auf den Einsatz moderner Technologien zur Früherkennung von Risikoverhalten.
So wird unter anderem Künstliche Intelligenz (KI) im sogenannten Lotterien Health Check auf win2day genutzt, um potenzielle Gefahren zu erkennen und gezielte Maßnahmen zu ermöglichen. Georg Wawer, Managing Director von win2day, erklärt:
„Wir haben mit diesem Projekt neue Maßstäbe für Live-Casino-Angebote im deutschsprachigen Raum gesetzt. Gleichzeitig schaffen wir eine Spielumgebung, die durch professionelle Rahmenbedingungen und verantwortungsvollen Umgang mit Glücksspiel überzeugt.“
Positionierung im regulierten Markt
Mit dem neuen Studio verfolgt win2day auch das Ziel, sich klar vom nicht regulierten Markt abzugrenzen. Die Österreichischen Lotterien verstehen sich als Anbieter eines legalen, sicheren und qualitativ hochwertigen Online-Angebots, das Spielern Orientierung und Schutz bietet.
Erwin van Lambaart, Generaldirektor der Österreichischen Lotterien, unterstreicht:
„Wir sind ein österreichischer Leitbetrieb, ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber und verlässlicher Partner für den Glücksspiel- und Entertainmentbereich. Das neue Studio ist Ausdruck unserer Innovationskraft und unseres Anspruchs, stets neue Wege zu gehen.“
Mit dem Start des ersten eigenen Online-Casino-Studios in Wien beweisen die Österreichischen Lotterien eindrucksvoll, wie digitale Innovation, gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche Standortentwicklung Hand in Hand gehen können. Das Projekt steht beispielhaft für eine moderne Ausrichtung der Glücksspielbranche – zukunftsfähig, sicher und fest in Österreich verankert.
Quelle
Bildquelle