Casino-Finder.org

Irland: GRAI läutet finale Phase vor Lizenzvergabe an Casinos ein

Irland steht kurz vor der Vergabe von Lizenzen an Casinos und Glücksspielanbieter
Sonja Ceven
von Sonja Ceven am Dienstag, 8. April 2025

Irland kommt seinem Ziel eines regulierten Glücksspielmarkts näher

Am Montag hat die Gambling Regulatory Authority of Ireland (GRAI) eine öffentliche Konsultation gestartet, um sich auf die kommende Lizenzvergabe vorzubereiten. Dabei sollen Meinungen aus der Branche und der Bevölkerung in den Prozess einfließen.

Bereits vergangene Woche hatte die GRAI eine Absichtserklärung mit der UK Gambling Commission unterzeichnet. Diese soll als Grundlage für eine stärkere behördliche Kooperation auf internationaler Ebene dienen.

Unterschiedliche Lizenzen und Gebührenordnungen

Mit dem Start der GRAI am 5. März 2025 nimmt Irland Kurs auf einen regulierten Glücksspielmarkt. Die Grundlage dafür liefert der Gambling Regulation Act, der bereits im Oktober 2024 in Kraft trat und sämtliche Spielangebote – inklusive Online-Angeboten – regelt.

Eine der ersten Aufgaben der neuen Behörde besteht darin, das Lizenzierungsverfahren zu definieren. Dafür wurde eine öffentliche Konsultation ins Leben gerufen, an der Interessierte noch bis zum 5. Mai 2025 teilnehmen können.

Gegenstand sind Lizenzgebühren nach Umsatzhöhe, eine einheitliche Lizenzlaufzeit von drei Jahren sowie technische Anforderungen, etwa im Hinblick auf ein künftiges Sperrsystem.

Online-Glücksspiel-Anbieter stärker zur Kasse gebeten

Das vorgesehene Gebührenmodell ist nach Bruttospielerträgen gestaffelt. Anbieter mit stationärem Angebot sollen günstiger davonkommen. Bei Umsätzen unter 100.000 € wären 750 € Lizenzgebühr fällig, für Gaming-Betreiber bis 499.999 € Umsatz 5.500 €. Wer als stationärer Wettanbieter über 10 Mio. € erwirtschaftet, zahlt 20.000 €, terrestrische Glücksspielanbieter ab 30 Mio. € Umsatz sogar 225.000 €.

Bei Online-Anbietern reichen die Wettgebühren von 20.000 € (bis 249.999 € Umsatz) bis 400.000 € (ab 200 Mio. €). Remote-Gaming-Anbieter zahlen je nach Umsatz zwischen 20.000 € und 450.000 €.

Für alle Lizenzen gilt eine Laufzeit von drei Jahren. Anbieter müssen sich zudem darauf vorbereiten, ihre Systeme an das nationale Sperrregister anzubinden – unabhängig vom konkreten Startzeitpunkt des Registers. Beiträge zur Konsultation sind auf 1.000 Wörter begrenzt.

GRAI stärkt internationale Beziehungen zum Start

Im Vergleich zu anderen EU-Staaten kommt Irlands Regulierungsprozess deutlich verspätet. Obwohl bereits vor knapp zwei Jahrzehnten Reformbedarf erkannt wurde, sorgten politische Hürden für eine jahrelange Verzögerung der gesetzlichen Umsetzung.

Mit der neuen Regulierungsbehörde GRAI möchte Irland nun rasch international aufschließen. Ein erster Schritt dazu war die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit der UK Gambling Commission am vergangenen Mittwoch.

Beim Treffen in Dublin standen Themen wie Regulierungspraxis, Marktaufsicht, Durchsetzung und Informationsaustausch auf der Agenda. Anne Marie Caulfield, Chefin der GRAI, sagte hierzu:

Irland und das Vereinigte Königreich teilen sich viele der gleichen Anbieter und Glücksspielpraktiken. Dieses Abkommen wird unsere Möglichkeiten zur Informationsweitergabe und zur effektiven Wahrnehmung unserer jeweiligen regulatorischen Aufgaben deutlich verbessern. Ein offener Dialog und eine enge Zusammenarbeit zwischen beiden Jurisdiktionen sind von größter Bedeutung.

Laut Caulfield sei man der britischen Behörde für ihre Ratschläge und die bisherige Unterstützung sehr dankbar. Die GRAI sei bereits in Gesprächen mit weiteren europäischen Regulierern, um zusätzliche Kooperationen auf den Weg zu bringen.

AdmiralBet
 4.8
Bonus
100 Freispiele

Quellen

GRAI Lizenzen, GRAI MoU

Bildquelle

clairetardy / Pixabay

Sonja Ceven
Sonja Ceven
Über den Autor

Sonja Çeven ist seit Juni 2023 Teil des Redaktionsteams von Casino-finder.org. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Glücksspielsektor widmet sie sich einer Vielzahl von Themen. Ob Spielebeschreibungen, Casino-Bewertungen, praxisnahe Ratgeber oder tagesaktuelle News-Artikel – Sonja beleuchtet jeden Aspekt der Branche mit Tiefgang und einem besonderen Augenmerk auf die Entwicklungen in Deutschland.

mehr lesen