Schweden zieht sich vollständig aus dem Betrieb landbasierter Casinos zurück: Letztes Casino schließt
Der Reichstag in Schweden hat am Mittwoch dafür gestimmt, sämtliche landbasierten Glücksspielangebote in Casinos zu beenden. Damit wird die letzte Spielbank des Landes spätestens zum 1. Januar 2026 geschlossen. Die dafür notwendige Gesetzesänderung sieht vor, staatliche Casino-Lizenzen zum 1. Juli 2025 ersatzlos zu streichen. Eine alternative Lizenzierung für private Anbieter ist nicht Teil des Konzepts.
Landbasierte Spielbanken nicht mehr zeitgemäß
Am 19. Dezember 2024 hat die Regierung den vom Finanzministerium entwickelten Gesetzesentwurf dem Reichstag vorgelegt. Dieser folgte der Vorlage nun mehrheitlich, womit das Ende der stationären Casinos in Schweden beschlossen ist. Laut Finanzministerium erfülle das terrestrische Glücksspiel seinen ursprünglichen Zweck nicht länger.
Ziel sei es ursprünglich gewesen, Spielern eine sichere Spielumgebung zu bieten und sie gleichzeitig vor unerlaubtem Glücksspiel und Abhängigkeit zu schützen. In Kürze: Es habe um Spielerschutz und Kanalisierung gegangen.
Tatsächlich seien die Besucherzahlen der Spielbanken so deutlich gesunken, dass ein wirtschaftlicher Betrieb nicht mehr gewährleistet gewesen sei. Von den ehemals vier Standorten sei aktuell nur noch ein Casino in Betrieb.
Die Häuser in Sundsvall, Malmö und Göteborg wurden in den Jahren 2020 und 2024 geschlossen. Übrig geblieben ist das Casino Cosmopol in Stockholm.
Als Ursache für die rückläufigen Zahlen nennt die Regierung den Trend zum Online-Glücksspiel. Der klassische Casinobesuch sei nicht mehr zeitgemäß. Damit habe sich auch der Fokus bei der Bekämpfung von Spielsucht und Schwarzmarkt verändert.
Casino Cosmopol bereitet sich auf die Schließung vor
Die nun getroffene Entscheidung sei für das einzige noch geöffnete Casino Cosmopol in Stockholm keine Überraschung mehr gewesen. Nachdem alle anderen Filialen bereits dichtgemacht hatten, sei das Aus bereits erwartet worden.
Im Vordergrund stehe nun, so heißt es, die soziale Abfederung für die 240 Mitarbeitenden der Spielbank. Geschäftsführer Ola Enquist kommentierte:
„Wir teilen die Einschätzung der Regierung und waren auf die Entscheidung des Reichstags vorbereitet. Dennoch ist es emotional belastend, denn mit der Schließung des Casinos in Stockholm geht eine Ära zu Ende. Unser derzeitiger Fokus liegt darauf, unsere Mitarbeitenden zu unterstützen, den Betrieb aufrechtzuerhalten und unsere Gäste weiterhin willkommen zu heißen.”
Ein genaues Schließungsdatum sei voraussichtlich nach der Hauptversammlung von Svenska Spel am 24. April 2025 zu erwarten. Der Verkauf des denkmalgeschützten Gebäudes soll zeitnah starten. Enquist zufolge wolle man sich bemühen, den Mitarbeitenden nach der Schließung neue berufliche Perspektiven zu eröffnen.
Quellen
Bildquelle